Intuitives Malen - Farbe nach Gefühl statt Vorgabe

Intuitives Malen - Farbe nach Gefühl statt Vorgabe

Kennst du das Gefühl, vor einem Ausmalbild zu sitzen und zu denken: “Welche Farbe ist wohl richtig?” oder “Ich will nichts falsch machen…”? Vielleicht erinnerst du dich sogar an den Kunstunterricht früher, in dem es hieß, der Himmel sei blau und das Gras grün. Beim intuitiven Malen geht es genau um das Gegenteil: Nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um dein Gefühl.

Beim intuitiven Ausmalen darf der Himmel rosa sein, der Marienkäfer grün, und das Muster auf der alten Holztür so bunt, wie du dich gerade fühlst. Es geht nicht darum, ein möglichst realistisches oder „perfektes“ Ergebnis zu erzielen. Es geht um Dich. Um deine Stimmung, deine Farben, deine Ausdrucksfreude. Jeder Strich darf so sein, wie er eben gerade kommt.

Gerade in einer Welt, die oft laut und schnell ist, ist das Ausmalen nach Gefühl wie ein kleiner Rückzugsort. Man muss nichts leisten, nichts erklären – nur spüren und loslegen. Die Farben finden dabei fast wie von selbst ihren Weg auf das Papier.

Was dabei hilft:

  • Nicht vergleichen. Jeder Mensch sieht und fühlt anders. Deine Farbwahl ist genau richtig – einfach, weil sie von dir kommt.
  • Langsam werden. Nimm dir Zeit. Es geht nicht ums Fertigwerden, sondern ums Dabeisein.

Und vielleicht merkst du beim Malen: Da ist eine Erinnerung, ein Gedanke, eine Emotion, die sich still und leise zeigt. Das ist das Schöne beim intuitiven Malen – manchmal sagt ein Ausmalbild mehr als viele Worte.

Trau dich, dein Bild auf deine Weise zu füllen. Denn genau so wird es einzigartig.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.