Philosophie
Die Idee zu meinen Malkarten entstand aus einer sehr persönlichen Erfahrung:
Als meine Mutter durch einen Schlaganfall plötzlich auf den Rollstuhl angewiesen war und ihre Handmotorik stark eingeschränkt wurde, suchte ich nach Möglichkeiten, ihr den Alltag ein wenig zu verschönern. Früher hatte sie leidenschaftlich gerne gemalt – doch im Trubel des Alltags hatte sie diese kreative Freude längst aus den Augen verloren.
Ich wollte ihr diesen Spaß am Malen zurückbringen. Doch was ich auf dem Markt fand, war enttäuschend: Malbücher waren oft zu kindlich, unpraktisch in der Handhabung und die Seiten fielen ständig zurück. Für jemanden mit eingeschränkter Beweglichkeit waren diese Bücher frustrierend und kaum eigenständig nutzbar.
Also entwickelte ich selbst eine Lösung:
Malkarten auf stabilem 300g Papier, mit ästhetischen Fotohintergründen und liebevoll gestalteten Ausmalmotiven. Mein erster Kartensatz war geboren – speziell für Menschen, die Freude am Malen haben, aber klare, handliche und inspirierende Materialien benötigen.
Ein Produkt für alle Generationen
Was als persönliche Unterstützung für meine Mutter begann, hat sich schnell weiterentwickelt. Heute erreichen mich Rückmeldungen von Menschen jeden Alters, die von der Idee begeistert sind. Denn die Malkarten bieten nicht nur Freude, sondern auch viele praktische Vorteile:
- Kein lästiges Zurückklappen wie bei herkömmlichen Malbüchern
- Stabil, leicht drehbar – geeignet für Links- und Rechtshänder
- Wunderschöne Ergebnisse, die sich rahmen oder verschenken lassen
- Ideal zum Entspannen, Abschalten und kreativ sein
Ich bin Trudi Zollner und mit jeder neuen Kartenkollektion möchte ich kleinen Momenten der Ruhe und Lebensfreude Raum geben. Ob jung oder alt – kreatives Gestalten verbindet.