Wie schaffe ich es, mich zum Malen zu motivieren?

Wie schaffe ich es, mich zum Malen zu motivieren?

Kennst du das auch? Die Stifte liegen bereit, das Papier wartet aber irgendwie fehlt die Lust. Oder der Alltag ist so vollgestopft, dass fürs Malen keine Energie bleibt. Dabei weißt du: Kreativität tut dir gut aber der innere Schweinehund ist manchmal ganz schön hartnäckig.

Zum Glück gibt es ein paar einfache Strategien, wie du deine Motivation (wieder) in Schwung bringen kannst ohne Druck, ohne Perfektionsanspruch. Hier kommen unsere besten Tipps:

1. Klein anfangen – ganz bewusst

Du musst nicht gleich ein ganzes Kunstwerk schaffen. Ein paar Minuten, ein paar Linien das reicht völlig! Oft kommt der Flow beim Tun. Und selbst wenn nicht, du hast dir einen Moment für dich genommen.

2. Den Ort vorbereiten

Such dir einen Platz, an dem deine Malmaterialien griffbereit sind. Wenn du nicht erst alles zusammensuchen musst, fällt der Einstieg leichter. Ein schöner Nebeneffekt: Dein Platz erinnert dich sanft ans Malen, auch wenn du gerade keine Zeit hast.

3. Routinen schaffen

Was beim Zähneputzen funktioniert, klappt auch beim Malen: Rituale geben Struktur. Ein fester Zeitpunkt pro Woche vielleicht am Sonntagmorgen oder Dienstagabend kann ein echter Gamechanger sein.

4. Dein Werk sichtbar machen. Motivation in Echtzeit!

Kennst du das gute Gefühl, wenn man sieht, wie etwas wächst? Ein kleiner Trick: Stell dein begonnenes Bild sichtbar in einen Malkartenständer.  So kannst du dein Werk immer wieder betrachten auch in Zwischenphasen.  Das stärkt die Verbindung zu deinem Bild und weckt oft den Wunsch, weiterzumachen. Du siehst: "Ich habe schon etwas geschaffen." Und das wirkt - ganz still - motivierend.

5. Mit anderen gemeinsam malen

Manchmal hilft ein kleiner Anstupser von außen. Malgruppen, Online-Challenges oder ein kreativer Abend mit Freunden bringen frischen Wind und machen einfach Spaß.

6. Inspiration sammeln

Blättere durch alte Bilder, sieh dir Ausmalmotive an, schau dir Naturfarben oder Kunstwerke an. Du wirst sehen: Bilder sprechen auch zu deiner Kreativität.  

 

Wenn du regelmäßig malst, ganz ohne Druck, wirst du merken:  

  • Du kommst besser zur Ruhe
  • Du nimmst dir Zeit für dich
  • Du entwickelst ganz nebenbei deinen eigenen Stil
  • Du schenkst dir Freude, Farbe und ein bisschen Stolz
  • Und: Dein Bild wird zum Begleiter nicht zum Projekt mit Erwartungsdruck.

 

Viele Studien belegen: Kreatives Tun senkt Stress, hebt die Stimmung und stärkt das Selbstwertgefühl. Und vielleicht hast du es selbst schon erlebt: Nach dem Malen fühlt man sich oft leichter, erfüllter, zufriedener.

Du brauchst einen leichten Einstieg? Unsere Malkarten nehmen dir die Angst vor dem leeren Blatt.

Mit stimmigen Fotohintergründen und liebevoll gestalteten Motiven gelingt der erste Pinselstrich fast von selbst.

Ideal für kleine kreative Pausen zwischendurch. Und mit dem passenden Malkartenständer kannst du dein Werk jederzeit sichtbar aufstellen. Das ist nicht nur praktisch, es würdigt dein Tun und motiviert, weiterzumachen.

 

Nimm dir heute 10 Minuten. Schnapp dir einen Stift und leg einfach los. Deine Kreativität wartet schon auf dich.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.